Warum ich die eHF gegründet habe
Ich habe die eHF gegründet, weil ich überzeugt bin, dass gute Bildung sich in den Alltag von Menschen integrieren lassen sollte.
Die ist ein persönlicher Beitrag von Roland von Euw, Gründer der eHF
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung. In dieser Zeit habe ich viele gesehen, die motiviert waren, mehr Verantwortung zu übernehmen, sich neues Wissen anzueignen oder den nächsten Karriereschritt zu machen. Leider scheiterte das bei einigen nicht am Willen, sondern an der Form.
Ein Weiterbildungsmodell, das starr an Ort und Zeit gebunden ist, funktioniert für viele schlicht nicht mehr. Familie, Job, Pendelzeiten, Schichtarbeit, Selbstständigkeit – das alles braucht Flexibilität. Doch die Bildungsangebote, die diesen Menschen gerecht werden, sind in der Schweiz noch immer die Ausnahme.
Die Idee: Höhere Fachschule neu gedacht
Die eHF ist aus dem Wunsch entstanden, Weiterbildung für Berufsleute neu zu denken – nicht einfach digitaler, sondern grundsätzlich zugänglicher, relevanter und näher am Leben.
Wir haben nicht einfach ein klassisches Schulmodell ins Internet kopiert. Wir haben eine digitale Höhere Fachschule entwickelt, die auf Selbstbestimmung, Lernbegleitung und Praxisnähe setzt. Dabei setzen wir auf moderne Tools und eine durchdachte Didaktik.
Unser Ziel: Weiterbildung ermöglichen, die nicht nach Schema X funktioniert, sondern sich dem Menschen anpasst – nicht umgekehrt.
Was mich persönlich antreibt
Ich glaube an die Kraft der Berufsbildung. Ich habe sie selbst erlebt, begleitet und gefördert. Ich weiss, wie viel Potenzial in Menschen steckt, die sich weiterentwickeln wollen.
Mit der eHF will ich nicht nur ein modernes Bildungsangebot schaffen, sondern auch ein Signal setzen: Dass Qualität, Digitalisierung und Menschlichkeit sich nicht ausschliessen. Im Gegenteil: dass digitale Bildung nicht kalt sein muss, sondern nahbar, betreut und lebensnah.
Was wir bei der eHF anders machen?
-
Wir denken von der Lebensrealität unserer Studierenden her.
-
Wir kombinieren Technologie mit persönlicher Lernbegleitung.
-
Wir schaffen Strukturen, die eigenständiges Lernen fördern, aber nicht überfordern.
Ich bin stolz, an der eHF mit einem starken Team zu arbeiten. Und freue mich auf jeden Menschen, der seinen Weg mit uns gehen will.