Höhere Fachschule neu gedacht
eHF - deine Höhere Fachschule: flexibel, praxisnah und digital.
Die eHF kombiniert zeitgemässe Lerntechnologien mit echter Praxisnähe – für eine Weiterbildung, die mit der Zeit geht.
Weiterbildung für die Arbeitswelt von heute und morgen
Die eHF ist deine Höhere Fachschule: flexibel, praxisnah und digital. Wir vereinen fundierte, staatlich anerkannte Berufsbildung mit den Möglichkeiten digitaler Technologie. Unsere Studiengänge sind für Berufstätige konzipiert, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Zusammenarbeit mit dem SBFI
99% online studieren
Praxisorientierte Aufgaben
Drei zentrale Schritte zum Erfolg
Bewerben
Bewirb dich für den Lehrgang. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, wirst du zugelassen.
Lernen
Lerne mit unserem zeitgemässen Learning Experiene System, Dozierenden und mehr.
Prüfen
Absolviere Prüfungen, setze die Projektarbeit um und verfasse eine Diplomararbeit.
Unser erster Studiengang: Betriebswirtschafter:in HF
Starte im November mit dem Lehrgang „Betriebswirtschafter:in HF“ – für eine Karriere in Wirtschaft, Verwaltung oder Non-Profit.
Unsere Lernmethoden
Adaptives Lernen
Lerne die Theorie mit unserem adaptiven online Lernsystem mit KI-Unterstützung. Erfahre hier mehr dazu.
Videokonferenzen
In Videokonferenzen vertiefst du das Gelernte gemeinsam mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden.
Präsenztraining
Physisch vor Ort in Luzern liegt der Fokus auf dem Training von Kommunikation und Präsentation.
Transferaufträge
Mit Transferaufträgen wendest du das Gelernte direkt in deinem beruflichen Umfeld an.
Praxistrainings
Mit Fallstudien und Simulationen verbindest du die Theorie mit realitätsnahen Szenarien.
Reflexion
Du dokumentierst deinen Lernprozess im digitalen Portfolio und besprichst deinen Fortschritt mit dem Lernbegleiter.
Im eHF Magazin findest du News, Hintergründe, Trends und Praxistipps für eine neue Generation des Lernens. Die neusten drei Beiträge sind:
Warum Flexibilität der neue Standard in der Weiterbildung ist
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, warum Flexibilität in der Weiterbildung heute entscheidend ist.
Praxisnähe im digitalen Lernen – wie wir das konkret umsetzen
In diesem Beitrag erfährst du, wie wir unsere Module so gestalten, dass sie nah am Berufsalltag bleiben.
Effektiv lernen neben dem Job: Sieben Tipps
Hier sind sieben praxiserprobte Tipps für effektives Lernen neben Beruf, Familie und Freizeit.