Flexibel, praxisnah und digital.

Dipl. Betriebswirtschafter:in HF - dein digitaler Weg zur Führungskraft

Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu bringen? Der Lehrgang Betriebswirtschafter:in HF an der eHF vermittelt dir fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen.

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?

Formell

Für alle, welche die formellen Voraussetzungen erfüllen. Siehe dazu auch «Was sind die Zulassungsbedingungen?».

Karriereschritt

Für alle, die sich für eine Führungsposition oder eine betriebswirtschaftliche Funktion qualifizieren wollen.

Flexibel lernen

Für alle, die ein zeitgemässes Lernmodell schätzen. Flexibel, aber mit klarer Struktur.

Was lerne ich und wann?

Was lerne ich?

Die folgende Tabelle zeigt dir, in welchen Semestern du was lernst. Ergänzend dazu verfasst du deine Projekt- sowie eine Diplomarbeit.

Die folgende Tabelle zeigt dir die verschiedenen Module. Ergänzend dazu verfasst du deine Projekt- sowie eine Diplomarbeit.

Handlungsfeld Semester
1 2 3 4 5 6
Unternehmensführung      
Marketing    
Supply Chain Management    
Qualität, Umwelt und Sicherheit        
Personalwesen      
Finanzielle Führung & Rechnungswesen
Informatik & Technologie      
Organisationsgestaltung & -entwicklung        
Projektmanagement ✔     
Kommunikation & Sprachkompetenz ✔   
Recht, Volkswirtschaft, Steuern & Statistik ✔   
Unternehmensführung
Marketing
Supply Chain Management
Qualität, Umwelt und Sicherheit
Personalwesen
Finanzielle Führung & Rechnungswesen
Informatik & Technologie
Organisationsgestaltung & -entwicklung
Projektmanagement
Kommunikation & Sprachkompetenz
Recht, Volkswirtschaft, Steuern & Statistik

Wann kann ich beginnen und wann schliesse ich ab?

Start

Der Lehrgang startet jeweils im November und Mai. Der erste Start ist am 3. November 2025.

Dauer

Der Lehrgang dauert 6 Semester (3 Jahre). Im Schnitt kannst du mit 19 Stunden Aufwand pro Woche rechnen.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums bist du «dipl. Betriebswirtschafter:in HF».

Was bringt mir der Abschluss?

Nach dem erfolgreichen Abschluss erhältst du den eidgenössisch geschützten Titel

Dipl. Betriebswirtschafter:in HF

Dieser Abschluss ist in der Schweiz hoch anerkannt und ermöglicht dir zum Beispiel

  • die Übernahme einer Führungsrolle in KMUs, Verwaltung und NPO

  • den Aufbau und die Leitung eines eigenen Unternehmens
  • Zugang zu einigen Lehrgängen an Hochschulen (Bachelor, CAS, MBA etc.)

Was sind die Kosten?

Kosten pro Semester

Der Lehrgang kostet dich regulär CHF 2’150 pro Semester. Der erste Lehrgang profitiert von einem Pionierpreis von CHF 1’950 pro Semster.

Alles inklusive

Bei uns gibt es keine zusätzlichen oder versteckten Kosten. Im Semesterpreis ist alles inklusive (Prüfungen, Diplomarbeit, …).

Kantonsbeiträge

Der Kanton beteiligt sich an deinem Lehrgang. Dieser Betrag ist bei deinen Kosten pro Semester bereits abgezogen. 

Was sind die Zulassungsbedingungen?

Es gibt zwei Varianten für die Zulassung:

Kaufleute und Detailhandelsfachleute EFZ

Du verfügst über einen Abschluss einer kaufmännischen Grundbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau EFZ. In diesem Fall wirst du zum Lehrgang zugelassen.

Weitere Ausbildungen

Du hast einen Abschluss einer anderen dreijährigen beruflichen Grundbildung, einer gymnasialen Matura oder Fachmittelschule. In diesen Fällen werden zusätzlich zwei Jahre kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufserfahrung (mindestens 80%-Pensum) vorausgesetzt.

Berufspraxis während dem Studium

Zudem weist du nach, dass du neben dem Studium mindestens zu 70% im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich arbeitest, damit der Transfer der Kompetenzen ermöglicht wird. Sofern vor Antritt des Studiums während mindestens zwei Jahren eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufstätigkeit mit einem 80% Pensum erfolgte, reicht eine studienbegleitende Tätigkeit im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich von mindestens 50%.

Wie ist das Aufnahmeverfahren?

Bewerbung

Du bewirbst dich für den Lehrgang und legst die notwendigen Dokumente bei.

U
Überprüfung

Wir prüfen deine Bewerbung. Falls etwas unklar ist, melden wir uns bei dir.

Entscheid

Du erhälst von uns einen schriftlichen Zulassungsentscheid.

Du möchtest eine persönliche Beratung?

Dann buche hier einen Termin.

Was ist der nächste Schritt?

Wähle einen der folgenden drei nächsten Schritte:

Anmeldung

Melde dich direkt für den Lehrgang an und profitiere vom Pionierpreis von Chf 1’950 pro Semester.

Abklärung

Nutze die kostenlose Zulassungsbklärung wenn du unsicher bist, ob du die Voraussetzungen erfüllst.

Beratung

Buche eine Beratung, wenn du noch offene Fragen hast.