by eHF | Sep. 15, 2025 | Hintergründe
Bildung im Wandel: Die Rolle der Höheren Fachschulen Die Höheren Fachschulen sollen gestärkt werden: Ein neues Massnahmenpaket des Bundesrats bringt Klarheit in der Bezeichnung, neue Titelzusätze und eine bessere internationale Vergleichbarkeit. Die Höheren...
by eHF | Sep. 8, 2025 | Tipps & Services
So findest du den passenden Lehrgang: 5 Fragen zur Orientierung Die Entscheidung für eine Weiterbildung ist nicht einfach. Ob Fachausweis, Höhere Fachschule oder sogar ein späteres Studium: Der richtige Lehrgang hängt stark von deiner Ausgangslage und deinen Zielen...
by eHF | Sep. 1, 2025 | Wissen & Trends
Microlearning: Warum kleine Lerneinheiten grosse Wirkung haben Viel zu tun, wenig Zeit, aber Lust auf Weiterbildung?Dann könnte Microlearning die passende Lösung sein. Denn Lernen muss sich heute dem Alltag anpassen, nicht umgekehrt. Was ist Microlearning?...
by eHF | Aug. 25, 2025 | Wissen & Trends
Warum Flexibilität der neue Standard in der Weiterbildung ist Warum Flexibilität in der Weiterbildung heute entscheidend ist? Weil sich Arbeit und Leben verändern und Bildung mithalten muss. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an...
by eHF | Aug. 18, 2025 | Hintergründe
Praxisnähe im digitalen Lernen – wie wir das konkret umsetzen Die höhere Berufsbildung ist praxisorientiert. Das gilt auch in digitalen Formaten. Doch wie gelingt es, konkrete Berufssituationen, Fallbeispiele und Handlungskompetenz in einem Online-Lehrgang umzusetzen?...